Outdoorkurs – (Nordic) Walking
Bewegung für jede/n an der frischen Luft!
dienstags 8:30 bis 9:30 Uhr
Geeignet für Sport- und Bewegunsanfänger

Walking ist eine sanfte Ausdauersportart und ideal geeignet für wenig Sportliche und Anfänger, die sich mehr bewegen wollen und ihre Ausdauer verbessern möchten. Die Technik ist für jeden leicht erlernbar. Wegen der im Vergleich zum Joggen geringeren Gelenkbelastung und der individuell steuerbaren Trainingsintensität eignet sich das schnelle Gehen auch für Menschen mit orthopädischen Problemen oder Übergewicht sowie bei Osteoporose oder Rheuma. Walking stärkt die Ausdauer, trainiert das Herz-Kreislauf-System und fördert die Fettverbrennung. Außerdem stärkt das zügige Gehen die Muskulatur von Beinen, Gesäß, Becken und Bauch und erhöht die Stabilität und Elastizität von Sehnen und Bändern. Zudem tut Bewegung in freier Natur sehr gut und stärkt das Immunsystem.
Kursinhalte sind Einführung ins Walking mit Technikschulung, Dehnung und leichte Stabilitätsübungen sowie Verbesserung der Ausdauerfähigkeit. Wir beginnen mit einer Strecke von ca. 1 km und steigern uns über die Kurseinheiten hinweg auf 4 – 5 km. Wer Stöcke hat, kann diese gerne mitbringen.
Präventionskurs „Fitness Vital – Beweglichkeitsorientierte Ganzkörperkräftigung“
zertifiziert nach § 20 SGB V – gesetzliche Krankenkassen erstatten einen Teil der Kosten
Start | Tag | Uhrzeit |
08.07.2023 | 8 x samstags | 9:30 – 10:30 |
Kosten: 120 €

Dauer: 8 Wochen
Gesundheitssportliche Aktivität ist wichtig, um langfristig gesund und fit zu bleiben, Bewegungsmangel vorzubeugen und Risikofaktoren wie Rückenbeschwerden zu reduzieren . Durch ein gezieltes Ganzkörpertraining kann jeder etwas für sein allgemeines Wohlbefinden unternehmen.
Der Kurs eignet sich für alle Erwachsene – auch ältere Personen oder Bewegungseinsteiger, mit Risiken im Bereich des Muskel-Skelett-Systems ohne behandlungsbedürftige Erkrankung.
Inhalte des Kurses sind vor allem die Dehnung und die Kräftigung des gesamten Bewegungsapparates an unseren efle-xx und egym Geräten. Hinzu kommen unter Anleitung Koordinationsübungen sowie Übungen zur Stabilisation.
Es gelten die jeweils aktuellen Corona-Regelungen.
T-rena
Bei uns können Sie Ihre Trainingstherapeutische Rehabilitationsnachsorge T-RENA durchführen. Vereinbaren Sie bitte hierzu einen Einweisungstermin, der innerhalb von 4 Wochen (spätestens 6 Wochen) nach der Reha stattfinden muss. Trainingstermine ebenfalls nach Vereinbarung.
Telefon: 0 75 64 / 9 37 52 67